WordPress Update auf Version 6.0 „Arturo“ erschienen
Was ist im WordPress Update enthalten?
Seit 24. Mai 2022 steht das WordPress Update „Arturo“ auf Version 6.0 zum Download bereit. Dieses WordPress Update beinhaltet viele Neuerungen, behebt 177 Fehler und enthält 97 Erweiterungen. Enthalten sind allgemeine Performanceverbesserungen und vor allem Verbesserungen und Erweiterungen des Blockeditors Gutenberg.
Wir empfehlen daher eine zeitnahe Installation des WordPress Updates, weisen aber gleichzeitig auch darauf hin eine sorgfältige Prüfung der vorhandenen PlugIns und Drittanbietertools vorzunehmen. Eventuell ist es sinnvoll bei Unsicherheiten den PlugIn Anbieter/Hersteller zu kontaktieren.
Namensgebung
Dieses WordPress Update wurde nach dem am 22. Juni 1960 in Mexico-City geborenen amerikanischen Jazzpianist und bis dato 5fach mit dem Grammy ausgezeichneten Arturo O’Farrill benannt.
Was ist neu in WordPress 6.0 – „Arturo“?
Neuerungen
Die Funktionalität des Schreibens im Blockeditor Gutenberg erleichtert nun durch einige Funtkionen das Erstellen oder Bearbeiten von Blöcken und deren Inhalten. Hier wurde unter anderem das Markeiren von Texten in mehreren Blöcken integriert, um den Workflow beim Kopieren und Einfügen zu vereinfachen.
Durch das Einfügen von 2 aufeinanderfolgenden Ekcigen Klammern „[[“ ist man in der Lage schnell und einfach auf eine Liste der zuletzt erstellten Beiträge zuzugriefen. Dies ermöglicht die schnelle Verlinkung aus den Blöcken bzw. Textabschnitten. Bei der Umwandlung des Blocktyps werden die vorhandenen Stile des BLocks beibehaten.
Ebenfalls ist es nun möglich angepasste Buttons zu erstellen, welche allen danach erstellten Buttons ihren Stil vererben. Tag-Coulds und Social Icons können nun mit dem neuen Outline-Stil optisch noch ansprechender gestaltet werden. Zudem wurden hier auch die Einstellungen und Steuerelemente aktualisiert.
Eine weitere Neuerung sind die 5 neuen Templates für Block-Themes, welche die Flexibilität in der Gestaltung und im Arbeiten mit dem Blockeditor weiter verbessern. Enthalten sind hier Templates für Autor, Datum, Kategorien, Tag und Taxonomie. Zudem wurden neue Optionen hinzugefügt, wie zum Beispiel das Verwenden von Beitragsbildern im Coder-Block.
Zudem wurden neue Steuerelemente hinzugefügt, die das Einstellen der Größe der Beitragsbilder ermöglichen und so das Arbeiten immens vereinfachen. Der Quick-Inserter zeigt nun, während der Tempolate-Bearbeitung, Muster und Vorlagenteile an, um neue Layout-Optionen verfügbar zu machen und den Workflow zu optimieren.
Der Abfrage-Block wurde um die Filterung nach Autoren und die Unterstützung benutzerdefinierter Taxonomien ergänzt. Außerdem ist nun, bei nicht vorhandenen Ergebnissen im Abfrage-Block, die Ergebnissanzeige durch neue Optionen besser konfigurierbar bzw. anpassbar.
Integrierte Vorlagen werden ab der Version 6.0 an noch mehr Stellen zur Verfügung gestellt. Hierzu zählen der Quick-Inserter sowie während der Erstellung eines Headers oder Footers.
Auch die Designwerkzeuge wurden mit der Version 6.0 „Arturo“ leistungsfähiger und in der Bedienung intuitiver gestaltet. Zum Beispiel wurde das Farbpanel redesigned und zeigt so, platzsparenderer als vorher, alle Optionen auch einen Blick. Mit den neuen Steuerelementen für Umrandungen, können diese nun intuitiv und einfach angepasst werden.
Durch die nun verfügbaren Transparenzstufen für Farben, werden noch mehr Farbvariationen und Abstufungen zur Verfügung gestellt, was ein verbessertes und kreativeres Arbeiten ermöglicht. Mit Hilfe des Gruppen-Blocks sind unter anderem die Abstände, Ränder und Typografie für eine Gruppe Blöcke auf einmal einstellbar.
Der Wechsel zwischen Stapel-, Reihen- und Gruppenvarianten ermöglicht mehr Flexibilität bei der Positionierung von Gruppen-Blöcken und beim Layouten der Seite. Durch die neue Funktion zum Spreen von Blöcken ist das Sperren des Verschiebens und des Entfernens eine Blocks deaktivierbar.
Durch neue Tastenkombinationen wird es möglich, mehrere Blöcke in der Listenansicht auszuwählen und diese dann innerhalt der Liste zu ändern oder zu verschieben. Die Listenansicht wird automatisch erweitert, wenn ein zusätzlicher Block ausgewählt wird.
Die integrierten Verbesserungen der Performance erstrecken sich über viele Bereiche beginnend mit der Seiten- und Beitragsladezeit, die Codeoptimierung in der Ausführung verschiedener Abfragetypen und des Cachings bis hin zu der Navigation.
Vor allem aber hervorzuheben sind die 50, in der WordPress Version 6.0, integrierten Updates zur Barrierefreiheit, welche speziell darauf abzielen WordPress zugänglicher und integrativer zu gestalten.
Neuerungen/Verbesserungen
- Speeding up Dashboard and Comment moderation SQL load #19901 Mehr Informationen »
- Avoid translating several times post type and taxonomy default labels #26746 Mehr Informationen »
- Add caching to comment feed in WP_Query #36904 Mehr Informationen »
- Term exists should use get_terms internally #36949 Mehr Informationen »
- Introduce the concept of a large site in order to speed up the Users screen when there are many users #38741 Mehr Informationen »
- List item separator should be a WP_Locale property #39733 Mehr Informationen »
- Add a petabyte constant #40875 Mehr Informationen »
- Chrome autofills password over „new password“ field when updating user #43886 Mehr Informationen »
- All Settings page (options.php), message when saved #45438 Mehr Informationen »
- Remove self-references („we“) in text in core #46057 Mehr Informationen »
- No error message provided upon incomplete input in Tags Administration Screen #47018 Mehr Informationen »
- Pass WP_REST_Request object to the rest_index filter #48638 Mehr Informationen »
- Set $post filter in update_post_cache() #50567 Mehr Informationen »
- Update webpack to version 5.x #51750 Mehr Informationen »
- Improve permalinks settings error messages #53141 Mehr Informationen »
- Make apply_filters() variadic #53218 Mehr Informationen »
- Consistently fire user role hooks #54164 Mehr Informationen »
- Allow block themes to be activated without index.php #54272 Mehr Informationen »
- Add a „Copy URL to clipboard“ row action in Media > Library…similar to the botton on the Edit Media screen #54426 Mehr Informationen »
- Avoid translating several times widget media default strings #54561 Mehr Informationen »
- Improve formatting in /wp-admin/user-edit.php #54673 Mehr Informationen »
- Remove comment feed link if get_post_comments_feed_link() returns empty #54703 Mehr Informationen »
- Changing the link in the help tab of the Add Themes screen #54709 Mehr Informationen »
- The term „Current Theme“ is ambiguous #54770 Mehr Informationen »
- Docs: Replace Current theme with Active theme in various DocBlocks #54831 Mehr Informationen »
Behobene Fehler
- 6.0 Regression: Featured image in Cover block missing from published page #55580 Mehr Informationen »
- Improve Media Modal UI at small-screen sizes: Redux #30154 Mehr Informationen »
- Cropping custom logo should preserve attachment properties #37750 Mehr Informationen »
- Passing a float as the position in add_menu_page can override other menu items #40927 Mehr Informationen »
- Terms for taxonomy with show_in_quick_edit = false still load in inline data #42916 Mehr Informationen »
- wp_insert_user should return WP_Error if user_url’s length is too long #44107 Mehr Informationen »
- Feed (with comments) Last-Modified header only considers latest comment date #47968 Mehr Informationen »
- HTML5 input types are not being reset when submitting the addtag form #48030 Mehr Informationen »
- When enqueued wp-color-picker, toggle response of each widget panel is unresponsive on customizer #48896 Mehr Informationen »
- Quick Edit fails to populate taxonomy terms when show_in_quick_edit = true, and show_ui = false #49701 Mehr Informationen »
- Add New User Autofill Bug #52714 Mehr Informationen »
- Application password access text is misleading for Super Admins #53234 Mehr Informationen »
- WebPI parameters.xml whitespace #53377 Mehr Informationen »
- WP_Theme::get_files() returns unexpected entry if parent theme not available #53599 Mehr Informationen »
- Check if the ‚mirroring‘ property exists in media-views.js #53856 Mehr Informationen »
- Unable to pass _embed param to enveloped REST API requests #54015 Mehr Informationen »
- Different theme screenshot sizes are displayed in the customizer preview #54188 Mehr Informationen »
- Updating permalinks with .htaccess non writable : the message to copy the mod_rewrite is not adapted to each OS #54633 Mehr Informationen »
- wp-includes/vars.php can trigger warning #54700 Mehr Informationen »
- Bootstrap: Move navigation post type hooks to admin-filters.php #54795 Mehr Informationen »
- Nonce creation causes DB access errors when initializing multisite networks #54800 Mehr Informationen »
- Complete media url is not showing #54811 Mehr Informationen »
- Incorrectly accessing posts fetched by WP_Query in query PHPUnit tests #54822 Mehr Informationen »
- Use a more appropriate variable name in link_advanced_meta_box() #54856 Mehr Informationen »
- Check if ‚user_nicename‘ is not too long after the ‚pre_user_nicename‘ filter #54987 Mehr Informationen »
Alle Fehlerkorrekturen, Verbesserungen und Verbesserungen können unter https://core.trac.wordpress.org/query?milestone=6.0&order=priority nachgelesen werden.
Die Releasenote im Original (englische Sprache) können Sie unter https://wordpress.org/news/2022/05/arturo/ einsehen, die deutsche Version finden Sie unter https://de.wordpress.org/2022/05/wordpress-6-0-arturo/.
Die Liste ist nur in englischer Sprache verfügbar, folglich steht keine Übersetzung zur Verfügung. Sollten Sie dennoch eine Übersetzung benötigen empfehlen wir ihnen DeepL.
Services | Dienstleistungen
Wir bieten Ihnen den vollen Service rund um das Thema Webdesign und Webseiten in Selm, Bork, Olfen, Vinnum, Nordkirchen, Südkirchen, Capelle, Cappenberg, Lünen, Alstedde, Brambauer, Lüdinghausen, Seppenrade, Werne, Waltrop, Datteln, Oer-Erkenschwick sowie in den Kreisen Unna, Hamm, Coesfeld, Recklinghausen, Warendorf, Steinfurt. Weiterhin sind wir auf Wunsch auch in NRW oder auch bundesweit tätig.
Hierzu zählen wir ebenso die kostenlose Beratung und selbstverständlich ein kostenloses und unverbindliches Angebot an Hand ihrer Vorgaben und Wünsche.
Unser Webdesign Service
- Webdesign | Webseiten | Webshops
- Webdesign | Webseiten | Webshops für Existenzgründer
- Webdesign | Webseiten | Webshop Kostenkalkulator
- Wartung | Pflege | Wartungsvertrag
- Providerwechsel | Domaintransfer
- Webhosting | Webserver | Webspace
Unser SEO Service
- SEO | Suchmaschinenoptimierung | SEO-Analysen
- Ladezeitoptimierung | Pagespeedoptimierung
- SEO Software | SEO Tool WebsiteAnalyser