WordPress Update auf Version 5.5 „Eckstine“ erschienen
Was ist im WordPress Update enthalten?
Seit 11. August 2020 steht das WordPress Update „Eckstine“ auf Version 5.5 zum Download bereit. Dieses WordPress Update beinhaltet mehr als 158 Neuerungen und Verbesserungen, behebt 326 Fehler und enthält zudem Optimierungen in den Bereichen Geschwindigkeit, SEO und Updates. Weiterhin ist es nun Möglich neue Funktionen in der Inline-Bearbeitung von Bildern zu nutzen. Hierzu zählt vor allem das Zuschneiden, Rotieren und Zoomen. Der Blockeditor „Gutenberg“ wurde um Block-Vorlagen und ein Block-Verzeichnis erweitert.
Wir empfehlen daher eine zeitnahe Installation des WordPress Updates, weisen aber gleichzeitig auch darauf hin eine sorgfältige Prüfung der vorhandenen PlugIns und Drittanbietertools vorzunehmen. Eventuell ist es sinnvoll bei Unsicherheiten den PlugIn Anbieter/Hersteller zu kontaktieren.
Namensgebung
Dieses WordPress Update wurde nach dem 1914 in Pittsburg, Pennsylvania geborenen amerikanischen Jazzsänger und Bandleader Billy Eckstine (1914 – 1993), der zudem auch Trompete, Posaune und Gitarre spielte, benannt.
Was ist neu in WordPress 5.5 – „Eckstine“?
Neuerungen
Dank integrierten Lazy-Loadings laden Bilder nun schneller, da diese nur noch geladne werden, wenn diese im sichtbaren Bereich der Webseite liegen. Mithilfe von Filtern kann das Verhalten angepasst oder die Funktion auch gänzlich deaktiviert werden.
WordPress erzeugt nun direkt eine XML-Sitemap aller enthaltenen URL’s aus folgenden Inhaltstypen: Seite, Beiträge, Custom Post Types, Taxonomien und Autoren. Mithilfe von Filtern und Hooks kann das Verhalten angepasst oder die Funktion auch gänzlich deaktiviert werden.
Bereits seit der WordPress Version 3.7 ist eine Funktionaliät für automatisierte Minor-Release-Updates integriert. Diese Funtionalität wurde nun auf Major-Release-Versions, Themes und PlugIns erweitert. Standardmäßig ist diese Funktion deaktiviert und muss manuell aktiviert werden. Die neue Funktion kann auch über entsprechende Filter komplett abgeschaltet werden. Ein absolutes Highlight ist das mögliche Updaten von PlugIns und Themes über den Upload einer ZIP-Datei, welches das Handling und die Wartung erheblich erleichtert und sogar ein „Downgrading“ ermöglicht.
Weitere Neuerungen gibt es auch im Block-Editor „Gutenberg“. Hervorzuheben hier ist die Inline-Bearbeitung von Bilder, die nun die Funktionen Zuschneiden, Rotieren und Zoomes eine Fotos in einem Block ermöglicht. Weiterhin ist es nun möglich vorgefertigte Blöcke oder Blockkombinationen als Block-Vorlagen einzufügen. Zudem wurde die Suchfunktion der Block-Bibliothek aus das WordPess-PlugIn-Repository erweitert und listet nun auch PlugIns aus dem Repository auf, welche für den Block-Editor entwickelt wurde.
Für mehr Barrierefreiheit ist es nun möglich in der Medien-Ansicht einen Link per Klick auf einen Button zu kopieren, was das Auswählen/Hervorheben des Textes überflüssig macht. Außerdem lassen sich Metaboxen per Tastatur verschieben und Bilder mithilfe eines Assistenzgerätes bearbeiten, da es die Anweisungen im Bildeditor vorlesen kann.
Zudem gibt es einige Veränderungen und Neuerungen auf der Entwicklerebene, zu denen serverseitig registrierte Blöcke in der REST-API, ein Update der Dashicon-Bibliothek, die Definition von Umgebungstypen und die Funktionalität zur Übergabe von Daten an Template-Dateien zählen.
Behobene Fehler
- Metabox holders missing their border and “Drag boxes here” text #49288 Mehr Informationen »
- Escape later when getting post and body classes #20009 Mehr Informationen »
- Media File Missing Length Causes WordPress Atom Feed to Be Invalid #33591 Mehr Informationen »
- Error messages still get covered over by wp admin menu #35155 Mehr Informationen »
- Upgrade QUnit to 2.9.x #37117 Mehr Informationen »
- No method to move meta boxes using keyboard #39074 Mehr Informationen »
- Twenty Seventeen – Navbar z-index issue #39384 Mehr Informationen »
- No HiDPI version for avatar in post locked modal #39633 Mehr Informationen »
- Redirect paged requests for non-paginated posts to avoid duplicate content #40773 Mehr Informationen »
- Add a DocBlock for WP_Comments_List_Table::floated_admin_avatar() #41491 Mehr Informationen »
- WP_Query found_posts inconsistent data type #42469 Mehr Informationen »
- Docs – Add new phpDocs to upgrade/install classes #42923 Mehr Informationen »
- The theme/plugin editor sandbox does not play well with PHP sessions #43358 Mehr Informationen »
- The ‘fields’ query parameter for WP_Query supports only a string #44305 Mehr Informationen »
- Docs – Correct the inline documentation for rest_sanitize_value_from_schema() #45486 Mehr Informationen »
- Not working get_terms with parameters ‘child_of’ and ‘fields’=>’id=>name’ #46768 Mehr Informationen »
- add_magic_quotes() inappropriately recasts data types #48605 Mehr Informationen »
- wp_kses_hair and wp_kses_hair_parse regex is not allowing digits or underscores in attribute names #49464 Mehr Informationen »
- Dashboard widgets toggle arrow is not vertically middle in small screens #49727 Mehr Informationen »
- PHP Notice – Trying to get property ‘name’ of non-object in wp-admin/includes/class-wp-site-health.php on line 636 #49934 Mehr Informationen »
- WP_List_Util::filter() not compatible with lists of objects that use magic methods #50095 Mehr Informationen »
- get_category_by_slug() lacked bool return type #50277 Mehr Informationen »
- Privacy Policy Guide page: Improvements for the Copy button #50335 Mehr Informationen »
- Ensure the minimum PHP version requirements are met when auto-updating themes #50411 Mehr Informationen »
- Customize – JavaScript error breaks Customizer when loading locked changeset #50500 Mehr Informationen »
- Filter non-publicly_queryable from the sitemap #50607 Mehr Informationen »
- Size limit not correctly applied for sitemaps index #50666 Mehr Informationen »
- PHP Fatal error – Cannot declare class PHPMailer\PHPMailer\PHPMailer #50716 Mehr Informationen »
- Site Health page incorrectly reports plugin auto-update status #50822 Mehr Informationen »
- Correct usage of the non-dynamic auto_update_plugin and auto_update_theme hooks #50868 Mehr Informationen »
Verbesserungen
- Don’t link custom logo if it’s displayed on the front page #37011 Mehr Informationen »
- Introduce wp_cache_get_multi() #20875 Mehr Informationen »
- Improve get_the_archive_title() with new filter #31237 Mehr Informationen »
- Allow filtering of safecss_filter_attr #37134 Mehr Informationen »
- Allowing wp_update_comment() to return WP_Error #39732 Mehr Informationen »
- Document that get_metadata() returns false for bad parameters #40519 Mehr Informationen »
- Add filter to comment form class #41009 Mehr Informationen »
- Allowing default category to be applied to all CPT associated to ‘category’ taxonomy #43516 Mehr Informationen »
- Denote the Copy action is complete by updating the Copy button to state ‘Copied’ #44588 Mehr Informationen »
- Introduce a cancel button to the create new menu screen when 1 or more menus exist #46367 Mehr Informationen »
- Theme compatibility – WP/PHP compatibility testing for theme activation #49334 Mehr Informationen »
- Emoji javascript comment #49861 Mehr Informationen »
- Editor: Remove default “layout” block attribute from WP_Block_Type::get_attributes #50257 Mehr Informationen »
- Call opcache_invalidate() after saving PHP files in Theme/Plugin editor #50354 Mehr Informationen »
- Add `delete_count` to `wp_removable_query_args()` #50464 Mehr Informationen »
- Color schemes – Add new high contrast color scheme option #50504 Mehr Informationen »
- REST API: Update post search handler to use rest_get_route_for_post() #50529 Mehr Informationen »
- Use wp.i18n for translatable strings in wp-admin/js/theme-plugin-editor.js #50576 Mehr Informationen »
- Use wp.i18n for translatable strings in wp-admin/js/tags-box.js and wp-admin/js/tags-suggest.js #50579 Mehr Informationen »
- Use wp.i18n for translatable strings in wp-admin/js/media.js #50597 Mehr Informationen »
- Remove the star HTML hack for IE6 #17232 Mehr Informationen »
- Improve Messaging for Empty Dashboard State #47541 Mehr Informationen »
- Update Masonry #48031 Mehr Informationen »
- Update PHPMailer to 6.x #41750 Mehr Informationen »
- .htaccess config should not be shown on network setup screen when Nginx is in use #41166 Mehr Informationen »
- Twenty Seventeen – Add Telegram and Whatsapp support to Social Media Menu #43999 Mehr Informationen »
- Update WP_List_Table::get_sortable_columns() to support ‘asc’ and ‘desc’ arguments #45089 Mehr Informationen »
- Remove unnecessary !important from wp-admin/css/common.css #47569 Mehr Informationen »
- Do an action when a 404 is triggered #48061 Mehr Informationen »
- Add extra details to the error message for a plugin’s minimum supported PHP version #48245 Mehr Informationen »
Alle Fehlerkorrekturen, Verbesserungen und Verbesserungen können unter https://core.trac.wordpress.org/query?milestone=5.5&order=priority nachgelesen werden.
Die Releasenote im Original (englische Sprache) können Sie unter https://wordpress.org/news/2020/08/eckstine/ einsehen, die deutsche Version finden Sie unter https://de.wordpress.org/2020/08/wordpress-5-5-eckstine/.
Die Liste ist nur in englischer Sprache verfügbar, folglich steht keine Übersetzung zur Verfügung. Sollten Sie dennoch eine Übersetzung benötigen empfehlen wir ihnen DeepL.
Services | Dienstleistungen
Wir bieten Ihnen den vollen Service rund um das Thema Webdesign und Webseiten in Selm, Bork, Olfen, Vinnum, Nordkirchen, Südkirchen, Capelle, Cappenberg, Lünen, Alstedde, Brambauer, Lüdinghausen, Seppenrade, Werne, Waltrop, Datteln, Oer-Erkenschwick sowie in den Kreisen Unna, Hamm, Coesfeld, Recklinghausen, Warendorf, Steinfurt. Weiterhin sind wir auf Wunsch auch in NRW oder auch bundesweit tätig.
Hierzu zählen wir ebenso die kostenlose Beratung und selbstverständlich ein kostenloses und unverbindliches Angebot an Hand ihrer Vorgaben und Wünsche.
Unser Webdesign Service
- Webdesign | Webseiten | Webshops
- Webdesign | Webseiten | Webshops für Existenzgründer
- Webdesign | Webseiten | Webshop Kostenkalkulator
- Wartung | Pflege | Wartungsvertrag
- Providerwechsel | Domaintransfer
- Webhosting | Webserver | Webspace
Unser SEO Service
- SEO | Suchmaschinenoptimierung | SEO-Analysen
- Ladezeitoptimierung | Pagespeedoptimierung
- SEO Software | SEO Tool WebsiteAnalyser