WordPress Update auf Version 5.4 „Adderly“ erschienen
Was ist im WordPress Update enthalten?
Seit 31. März 2020 steht das WordPress Update „Adderly“ auf Version 5.4 zum Download bereit. Dieses WordPress Update beinhaltet mehr als 120 Neuerungen und Verbesserungen, behebt 241 Fehler und enthält zudem 2 neue Blöcke als Erweiterung des Blockeditors „Gutenberg“ sowie eine überarbeitete Blocknavigation.
Wir empfehlen daher eine zeitnahe Installation des WordPress Updates, weisen aber gleichzeitig auch darauf hin eine sorgfältige Prüfung der vorhandenen PlugIns und Drittanbietertools vorzunehmen. Eventuell ist es sinnvoll bei Unsicherheiten den PlugIn Anbieter/Hersteller zu kontaktieren.
Namensgebung
Dieses WordPress Update wurde nach dem 1931 in Tampa Florida geborenen amerikanischen Jazz-Kornettisten, Trompeters und Komponisten Nat Adderly (1931 – 2000) benannt.
Was ist neu in WordPress 5.4?
Es gibt 2 neue Blöcke im Block-Editor. Zum einen gibt es einen Block mit „Social Icons“, welcher die Verlinkung zu Profilen oder Seiten auf Sozialen Netzwerken ermöglicht und zum anderen wird der Block „Button“ durch den Block „Buttons“ ersetzt, welcher nun die Möglichkeit bietet mehrere Buttons nebeneinander einzufügen und jeden einzelenen davon optisch anders zu gestalten. Weiterhin ist es nun möglich die Hintergründe und Overlays der Blöcke „Buttons“, „Spalten“ und „Cover“ mit einem Farbverlauf zu versehen. Bei allen Blöcken welche Text enthalten ist nun das selektive „Einfärben“ von Teilen des Textes möglich. Das Einfügen und Ersetzen von Medien in den Blöcken wurde außerdem vereinfacht und es gibt die Möglichkeit aus den Blöcken „Medien“ und „Text“ ein Bild/Medium zu verlinken. Auch im Bereich der Benutzeroberfläche und Zugänglichkeit gibt es einige Neuerungen. Angefangen mit der verbesserten Navigation via Tastatur über ein bis zum 14% schnelleres Laden des Block-Editors bis hin zur verbesserten Auswahl der einzelnen Blöcke.
Auch im Bereich „Datenschutz“ gibt es ein paar Neuerungen. Neben der aufgeräumten und verbesserten Benutzeroberfläche der Datenschutz-Werkzeuge wurde vor allem der Export Bereich erweitert. Der Export personenbezogener Daten enthält nun ein Inhaltsverzeichnis und die Session-Informationen des Benutzers. Auch die eventuell vorhandenen lokalden Daten des Benutzers sind nun exportierbar.
Die Entwickler können sich über neue Aktionen für Menü-Elemente mit Custom-Fields freuen, einfaches Stylen der Blöcke sowie über neue API’s für Block-Variationen und Farbverläufe. Der Block „TikTok“ wurde von den Entwicklern in die Kategorie „Einbettungen“ eingefügt und der Block „CollegeHumor“, welcher schon seit einigen WordPress-Versionen nicht mehr sichtbar bzw. auswählbar war, wurde mit dem Update auf WordPress 5.4 komplett entfernt.
Behobene Fehler
- Editor: ColorPicker panel is „bouncing“ on Chrome/Win10 #49568 Mehr Informationen »
- Unit tests are sensitive to line endings #31432 Mehr Informationen »
- Rename $buttons to $mce_buttons in ‚mce_buttons‘ filter DocBlock #41456 Mehr Informationen »
- Registering an „array“ setting for the REST API causes a „Undefined index: items“ warning #42875 Mehr Informationen »
- ZIP file containing a user’s personal data has user’s personal data in filename #44197 Mehr Informationen »
- Image creation via Rest API, including additional data/meta data #44567 Mehr Informationen »
- Document some examples of object types accepted by register_meta() #45464 Mehr Informationen »
- When menu item removed form Customizer menu uncheck it’s source item #46830 Mehr Informationen »
- Switch WP_UnitTest_Factory_For_Blog->create_object() to use wp_insert_site() #47195 Mehr Informationen »
- The onclick attribute is not properly escaped in the _render_item method of WP_Admin_Bar class #48117 Mehr Informationen »
- Avoid use of mdash in starter content for day separator Monday—Friday #48286 Mehr Informationen »
- WP_Customize_Panel::__construct() is missing `$args` documentation #48344 Mehr Informationen »
- PHPDoc correction for add_help_tab() in wp-admin/includes/class-wp-screen.php #48395 Mehr Informationen »
- Media modal: the inline uploader visual order doesn’t match the source order #48403 Mehr Informationen »
- Missing Yoda condition #48455 Mehr Informationen »
- TwentyNineteen: Update margins in editor styles to address upcoming block editor margin changes #48526 Mehr Informationen »
- Parameter type for $item in WP_REST_Terms_Controller::prepare_item_for_response() uses invalid phpdoc keyword #48616 Mehr Informationen »
- Undefined Variable URL #48721 Mehr Informationen »
- Add missing doc and refactor code for REST API: WP_REST_Attachments_Controller Class #48841 Mehr Informationen »
- Docs: Missing inline documentation for wp_dashboard_browser_nag() #48932 Mehr Informationen »
- get_comment_author_url() missing inline doc description for Code Reference #49076 Mehr Informationen »
- Coding Standards: src/js/media/controllers/library.js #49108 Mehr Informationen »
- Incorrect description of return value in DocBlock of WP_List_Table::handle_row_actions() #49170 Mehr Informationen »
- Fix typos and docs standards in some file #49227 Mehr Informationen »
- Cleanup Privacy .wp-policy-help CSS remnants (Broken back-compat) #49282 Mehr Informationen »
- Duplicate keys and strings in TinyMCE 3.x language strings #49359 Mehr Informationen »
- WP_REST_Users_Controller includes the entire admin for one utility function #49450 Mehr Informationen »
- Update/Audit npm Dependencies for 5.4 #49547 Mehr Informationen »
- Call to undefined function esc_url() in wp-includes/class-wp-fatal-error-handler.php:190 #49709 Mehr Informationen »
- When building a shortcode with `wp.shortcode.string() the `attrs` property is finnicky #36263 Mehr Informationen »
Verbesserungen
- Remove PHP4 methods, format consistently #21402 Mehr Informationen »
- Unit tests for the current_time() in functions.php #34378 Mehr Informationen »
- Post Type Objects and Menu Icons #38844 Mehr Informationen »
- A little strange logic in get_header_video_url() function #40044 Mehr Informationen »
- Add missing periods to some (error) messages #42735 Mehr Informationen »
- UI adjustments to the Status box in the Edit Comment screen #43587 Mehr Informationen »
- Give progress indication for export and erasure #44264 Mehr Informationen »
- Change „From“ email address for GDPR request confirmation email #44501 Mehr Informationen »
- Trash or trash, that is the question #45317 Mehr Informationen »
- Ability to disable calls to wp_add_trashed_suffix_to_post_name_for_trashed_posts() #46433 Mehr Informationen »
- Add Support for REDIRECT_HTTP_AUTHORIZATION to REST Server #47077 Mehr Informationen »
- Add documentation to spy-rest-server test include #47567 Mehr Informationen »
- WP Events Dashboard widget could be improved for multi-days events #47798 Mehr Informationen »
- Quick draft dashboard widget creates classic block instead of paragraph block #48120 Mehr Informationen »
- Stricter docs for WP_Http::processResponse() #48351 Mehr Informationen »
- Add $unfiltered param to wp_get_original_image_path() and wp_get_original_image_url() functions #48421 Mehr Informationen »
- Found HTTP in Document #48479 Mehr Informationen »
- The meta tag „apple-touch-icon-precomposed“ is deprecated #48555 Mehr Informationen »
- Adjust argument type for wp_dequeue_style/wp_dequeue_script #48760 Mehr Informationen »
- Rework genitive month names in date output #48934 Mehr Informationen »
- Introduce a JSON file into the personal data export #49029 Mehr Informationen »
- Twenty Twenty: Add social icon for WhatsApp #49098 Mehr Informationen »
- Build Tools: do not include assets for JS dependencies that do not exist #49144 Mehr Informationen »
- Convert „buttons“ to „links“ visually on Privacy Export/Erasure „Next Steps“ column #49323 Mehr Informationen »
- Enable maintenance mode when a plugin auto-updates #49400 Mehr Informationen »
Alle Fehlerkorrekturen, Neuerungen und Verbesserungen können unter https://core.trac.wordpress.org/query?group=status&milestone=5.4 nachgelesen werden.
Die Releasenote im Original (englische Sprache) können Sie unter https://wordpress.org/support/wordpress-version/version-5-4/ einsehen.
Die Liste ist nur in englischer Sprache verfügbar, folglich steht keine Übersetzung zur Verfügung. Sollten Sie dennoch eine Übersetzung benötigen empfehlen wir ihnen DeepL.
Services | Dienstleistungen
Wir bieten Ihnen den vollen Service rund um das Thema Webdesign und Webseiten in Selm, Bork, Olfen, Vinnum, Nordkirchen, Südkirchen, Capelle, Cappenberg, Lünen, Alstedde, Brambauer, Lüdinghausen, Seppenrade, Werne, Waltrop, Datteln, Oer-Erkenschwick sowie in den Kreisen Unna, Hamm, Coesfeld, Recklinghausen, Warendorf, Steinfurt. Weiterhin sind wir auf Wunsch auch in NRW oder auch bundesweit tätig.
Hierzu zählen wir ebenso die kostenlose Beratung und selbstverständlich ein kostenloses und unverbindliches Angebot an Hand ihrer Vorgaben und Wünsche.
Unser Webdesign Service
- Webdesign | Webseiten | Webshops
- Webdesign | Webseiten | Webshops für Existenzgründer
- Webdesign | Webseiten | Webshop Kostenkalkulator
- Wartung | Pflege | Wartungsvertrag
- Providerwechsel | Domaintransfer
- Webhosting | Webserver | Webspace
Unser SEO Service
- SEO | Suchmaschinenoptimierung | SEO-Analysen
- Ladezeitoptimierung | Pagespeedoptimierung
- SEO Software | SEO Tool WebsiteAnalyser