WordPress Update auf Version 5.3 „Kirk“ erschienen
WordPress Update auf Version 5.3 „Kirk“ erschienen
Was ist im WordPress Update enthalten?
Seit 12. November 2019 steht das WordPress Update „Kirk“ auf Version 5.3 zum Download bereit. Dieses WordPress Update beinhaltet mehr als 150 Neuerungen und Verbesserungen, behebt 658 Fehler und enthält ein zusätzliches Standard-Theme.
Wir empfehlen daher eine zeitnahe Installation des WordPress Updates, weisen aber gleichzeitig auch darauf hin eine sorgfältige Prüfung der vorhandenen PlugIns und Drittanbietertools vorzunehmen. Eventuell ist es sinnvoll bei Unsicherheiten den PlugIn Anbieter/Hersteller zu kontaktieren.
Namensgebung
Dieses WordPress Update wurde nach dem amerikanischen Jazz-Musikinstrumentalisten, Flötist und Saxophonist Rahsaan Roland Kirk (1936 – 1977) benannt.
Was ist neu in WordPress 5.3?
Es wurden unter anderem Verbesserungen am Block-Editor vorgenommen. Hierzu zählt die Möglichkeit Blöcke zu gruppieren innerhalb des neuen „Gruppe“-Blocks. Beim „Spalten“-Block kann nun außerdem die Spaltenbreite der einzelnen Spalten in Prozent angegeben werden. Neuerungen für Textfarbe und Stil finden sich im „Überschriften“-Block.
Verbesserung der Barrierefreiheit durch Übernahme einiger Styles aus dem Editor in das Backend um Prolemen mit Farbkontrasten bei Formularen und Fields und Buttons entgegenzuwirken. Weiterhin wurde die Navigation per Tastatur im Block-Editor verbessert. Hier muss nun nicht mehr durch die Optionen der Einzelblöcke navigiert werden, wenn von Block zu Block gesprucngen werden soll.
Die Handhabung der Bilder-Uploads wurden ebenfalls verbessert. Im Fokus steht hier das korrekte Drehen der Bilder während des Uploads nach vorhandenen Angaben in den EXIF-Daten. Zudem gibt es eine zusätzliche Bildgröße, welche verhindern soll, dass im Frontend unnötig sehr große Bilder eingebunden werden, welche zum Beispiel direkt vom Smartphone hochgeladen worden sind.
Ein neues Standard-Theme „Twenty Twenty“ wurde integriert, welches die Funktionalitäten des Block-Editors voll ausschöpft. Hinzu kommt der, von Rasmus Andersson, neu gestaltete Font Inter, welcher es ermöglicht nur zwei Fontdateien zu laden, in denen alle Stile enthalten sind.
Außerdem wurde die Funktionalität der Website-Zustand-Funktion erweitert und verbessert.
Mit diesem Update ist WordPress auch mit PHP 7.4 vollkommen kompatibel. Hier geht es zum PHP Changelog.
Behobene Fehler
- Uploading a large image through the block editor fails #48542 Mehr Informationen »
- Can’t install plugins on trunk due to ‚Cannot read property speak of undefined‘ #48071 Mehr Informationen »
- Fix the method used to create image sub-sizes when uploading fails with a PHP fatal error #48200 Mehr Informationen »
- Add index to wp_options to aid/improve performance #24044 Mehr Informationen »
- XML-RPC and wp-mail.php struggle with timezone offsets #25399 Mehr Informationen »
- Twenty Fourteen: Click on Continue Reading, and first line Covered #28967 Mehr Informationen »
- Register_uninstall_hook() causes large amounts of unnecessary option updates #31792 Mehr Informationen »
- Uploaded images are still saved as a „resized“ duplicate #32437 Mehr Informationen »
- Twenty Fourteen: float-clearing rules can break plugin output #35779 Mehr Informationen »
- Duplicate Page Entry in View All Pages when generating a Menu #37782 Mehr Informationen »
- Inconsistencies on admin update page, ‚up-to-date‘ vs ‚up to date‘ #38998 Mehr Informationen »
- Find a workaround for unit tests that have a dependency on XDebug #40532 Mehr Informationen »
- REST API: Terms endpoint responses for PUT & POST requests don’t set context to edit #41411 Mehr Informationen »
- Handle error in wp_insert_term if writing to the term_taxonomy table fails #47313 Mehr Informationen »
- The_weekday_date() should use is_new_day() #47354 Mehr Informationen »
- wp-db: Always adds a filter on every query #47430 Mehr Informationen »
- Docs: fix variable reference in description of wp_new_user_notification_email_admin filter #47476 Mehr Informationen »
- i18n: Add missing translators comments #47515 Mehr Informationen »
- Twenty Nineteen: Update `package.json` with latest versions to pass `npm audit` #47631 Mehr Informationen »
- Typo in comments reply observer, new comments don’t get events attached #47706 Mehr Informationen »
Verbesserungen
- Site Health: Remove grading #47046 Mehr Informationen »
- Introduce handling of „Big Images“ #47873 Mehr Informationen »
- Rotate Full Size Images on Upload #14459 Mehr Informationen »
- Unify size format display #28239 Mehr Informationen »
- Add functions for working with local dates and times #28636 Mehr Informationen »
- Add ‚widget_display_callback‘ filter to the_widget() #34226 Mehr Informationen »
- Multisite „Sites“ screen: Add links to filter websites by status #37392 Mehr Informationen »
- Adding more mime_types filter to Media Library #38195 Mehr Informationen »
- Add unit tests for wp_validate_boolean() in function.php #39868 Mehr Informationen »
- Permalink Settings #41559 Mehr Informationen »
- Twenty Nineteen: Add styles to support the group block #46750 Mehr Informationen »
- Twenty Thirteen: Add styles to support the group block #46778 Mehr Informationen »
- Site Health: Update ‚Other Themes‘ to ‚Inactive Themes‘ and give ‚Parent Theme‘ it’s own accordion #46925 Mehr Informationen »
- Add Requires WP and Requires PHP headers for plugin compatibility tests #46938 Mehr Informationen »
- Increase the usefullness of ‚random_password‘ by adding additional parameters #47092 Mehr Informationen »
- Docs: Add @see WP_REST_Controller to the WP_REST_Revisions_Controller docblock #47232 Mehr Informationen »
- Two constants DB_CHARSET & DB_COLLATE in health site WordPress Constants #47828 Mehr Informationen »
- Bump Grunt Patch WordPress to 2.0 #47845 Mehr Informationen »
- Provide filters for Site Health Check results #47864 Mehr Informationen »
- Cache item schema in REST controllers #47871 Mehr Informationen »
Alle Fehlerkorrekturen, Neuerungen und Verbesserungen können unter https://core.trac.wordpress.org/milestone/5.3 nachgelesen werden.
Die Releasenote im Original (englische Sprache) können Sie unter https://wordpress.org/support/wordpress-version/version-5-3/ einsehen.
Die Liste ist nur in englischer Sprache verfügbar, folglich steht keine Übersetzung zur Verfügung. Sollten Sie dennoch eine Übersetzung benötigen empfehlen wir ihnen DeepL.
Services | Dienstleistungen
Wir bieten Ihnen den vollen Service rund um das Thema Webdesign und Webseiten in Selm, Bork, Olfen, Vinnum, Nordkirchen, Südkirchen, Capelle, Cappenberg, Lünen, Alstedde, Brambauer, Lüdinghausen, Seppenrade, Werne, Waltrop, Datteln, Oer-Erkenschwick sowie in den Kreisen Unna, Hamm, Coesfeld, Recklinghausen, Warendorf, Steinfurt. Weiterhin sind wir auf Wunsch auch in NRW oder auch bundesweit tätig.
Hierzu zählen wir ebenso die kostenlose Beratung und selbstverständlich ein kostenloses und unverbindliches Angebot an Hand ihrer Vorgaben und Wünsche.
Unser Webdesign Service
- Webdesign | Webseiten | Webshops
- Webdesign | Webseiten | Webshops für Existenzgründer
- Webdesign | Webseiten | Webshop Kostenkalkulator
- Wartung | Pflege | Wartungsvertrag
- Providerwechsel | Domaintransfer
- Webhosting | Webserver | Webspace
Unser SEO Service
- SEO | Suchmaschinenoptimierung | SEO-Analysen
- Ladezeitoptimierung | Pagespeedoptimierung
- SEO Software | SEO Tool WebsiteAnalyser